E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENFREIER SOFORTKONTAKT
    • Ratgeber
      • Vehrkehrsverstöße
        • Geschwindigkeitsverstoß
        • Rotlichtverstoß
        • Abstandsverstoß
        • Handyverstoß
      • Messgeräte
      • Messstellen
        • Blitzer auf Autobahnen
          • Autobahnblitzer: Weinsberg, BAB 6, km 641,570 Nürnberg – Mannheim
        • Stadt Karlsruhe
          • Rotlichtblitzer in der Kesslerstraße, Karlsruhe
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer Karoline-Luise-Tunnel
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer in der Eckenerstraße
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer auf der Landesstraße 605
          • Blitzer Karlsruhe: B36 – B10 / K9651 Karlsruhe-Mühlburg (Neureuter Straße)
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer B10 Südtangente Ausfahrt Honsellstraße
        • Stadt Landau
          • Blitzer: Stadt Landau, L 516 / K8 – Nussdorf
        • Stadt Rastatt
          • Rotlichtblitzer: Karlsruher Str. Kreuzung Berliner Ring
        • Stadt Jockgrim
      • Urteile zu Bußgeldverfahren
    • So funktioniert’s
    • Häufige Fragen
      • Ablauf Bußgeldverfahren
      • Neuer Bußgeldkatalog 2021
      • Einspruch gegen Bussgeldbescheid einlegen
    • Anwälte
    • Kontakt

    KOSTENFREIER SOFORTKONTAKT
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Kostenfreier Sofortkontakt

    Verkehrsverstöße

    Gerne informieren wir Sie über die häufigsten Verkehrsverstöße

    Welche häufigen Verkehrsverstöße gibt es?

    Gerne möchten wir Ihnen hier Infos zu den häufigsten Verkehrsverstößen zusammen stellen. Hierzu möchten wir Ihnen zunächst die wichtigsten Zahlen im Überblick zur Verfügung stellen.

    Zahlen im Überblick

    Im FAER registrierte Personen am 1. Januar 2020 11.134.475
    Im FAER registrierte Personen am 1. Januar 2021 10.991.274
    Registrierte Zuwiderhandlungen im Jahr 2020:
    Straftaten 267.816
    darunter
    Alkoholverstöße 80.137
    Drogenverstöße 4.155
    Unfallflucht 34.534
    Kraftfahrzeugrennen 895
    Ordnungswidrigkeiten 4.194.385
    darunter
    Alkoholverstöße 33.300
    Drogenverstöße 42.290
    Nutzung von Radarwarngeräten 1.069
    Handyverstöße (Aufnahme und Nutzung mobiler Endgeräte) 413.277
    Rotlichtverstöße 309.222
    Häufigste Ordnungswidrigkeit der Männer Geschwindigkeitsverstöße (2.164.173)
    Häufigste Ordnungswidrigkeit der Frauen Geschwindigkeitsverstöße (605.468)
    Geschwindigkeitsverstoß

    Der häufigste Verkehrsverstoß bei Frauen und Männern ist der Geschwindigkeitsverstoß.

    Alle Informationen haben wir Ihnen hierzu auf einer gesonderten Seite zur verfügung gestellt.

    Alle Informationen zu Geschwindigkeitsverstöße
    Rotlichtverstoß

    Neben den Geschwindigkeitsverstößen ist auch der Rotlichtverstoß einer der häufigsten Verstöße welche mit einem Bussgeld geahndet werden. Hier haben wir ebenfalls auf einer gesonderten Seite alle wesentlichen Informationen zusammen gestellt.

    Alle Informationen zum Rotlichtverstoß
    Abstandsverstoß

    Ein insbesondere auf Autobahnen häufig anzutreffender Vorwurf ist der Vorwurf eines Abstandverstoßes. Hierbei wird dem Fahrer vorgeworfen, dass dieser zu wenig Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten hat. Alle Informationen hierzu haben wir Ihnen auf der Seite für Abstandsverstößen zusammen gestellt.

    Alle Informationen zu Abstandsverstößen
    Handyverstöße

    Durch die weiter zunehmende Nutzung von Mobiltelefonen kommt es zu vermehrter Nutzung dieser auch am Steuer. Hiergibt es umfassende Gerichtsentscheidungen, wie mit der Nutzung von Handys am Steuer umzugehen hat. Wir haben Ihnen alle Wissenswerten informationen auf der nachfolgenden Seite zusammengestellt.

    Alle Informationen zu Handyverstößen

    Alle News zu Verkehrsverstößen

    Keine Ordnungswidrigkeit, wenn Arbeitgeber im Gesundheitswesen zuvor schon beschäftigte ungeimpfte Arbeitnehmer ohne Betretungsverbot auch nach dem 16.03.2022 weiterbeschäftigen.
    4. Februar 2022

    Keine Ordnungswidrigkeit, wenn Arbeitgeber im Gesundheitswesen zuvor schon beschäftigte ungeimpfte Arbeitnehmer ohne Betretungsverbot auch nach dem 16.03.2022 weiterbeschäftigen.

    Ein Arbeitgeber im Gesundheitswesen begeht wohl keine Ordnungswidrigkeit, wenn er einen schon zuvor dort…

    In Allgemein, Bussgeldverstöße
    0
    Fehler oder Missstände? Beispiel Zentrale Bußgeldstelle Speyer
    4. Februar 2022

    Fehler oder Missstände? Beispiel Zentrale Bußgeldstelle Speyer

    Immer wieder kommt es vor, dass wir nach erfolgter Akteneinsicht Fehler oder sonstige Missstände…

    In Allgemein, Bussgeldverstöße
    0
    Anspruch auf Wartungsunterlagen eines Blitzgeräts
    4. Februar 2022

    Anspruch auf Wartungsunterlagen eines Blitzgeräts

    Mit Beschluss vom 13.12.2021 hat der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz im Verfassungsbeschwerdeverfahren zu Aktenzeichen VGH B…

    In Allgemein, Bussgeldverstöße
    0
    Zu schnell gefahren: Meilen mit km/h verwechselt – ausnahmsweise kein Fahrverbot verhängt
    26. Januar 2022

    Zu schnell gefahren: Meilen mit km/h verwechselt – ausnahmsweise kein Fahrverbot verhängt

    Mesut Özil machte es einst vor, in ähnlicher Weise wurde dieser in England erwischt….

    In Allgemein, Bussgeldverstöße, Urteile, Urteile zu schnell gefahren, zu schnell gefahren
    0
    Handyverstoß: Für ein Halten braucht es nicht zwingend Hände
    26. Januar 2022

    Handyverstoß: Für ein Halten braucht es nicht zwingend Hände

    So entschied jüngst das OLG Köln in einer Bußgeldsache in der der Fahrerin eines…

    In Allgemein, Bussgeldverstöße, Handy am Steuer, Urteile, Urteile Handy am Steuer
    0
    Taschenrechner am Steuer – das wird teuer
    26. Januar 2022

    Taschenrechner am Steuer – das wird teuer

    Ein Amtsgericht verurteilte einen Autofahrer zu einem Bußgeld mit Punktefolge. Der Autofahrer wurde aufgrund…

    In Allgemein, Bussgeldverstöße, Handy am Steuer
    0

    Kostenlose Ersteinschätzung 072148389328

    Kostenfreie Ersteinschätzung
    ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung