E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENFREIER SOFORTKONTAKT
    • Ratgeber
      • Vehrkehrsverstöße
        • Geschwindigkeitsverstoß
        • Rotlichtverstoß
        • Abstandsverstoß
        • Handyverstoß
      • Messgeräte
      • Messstellen
        • Blitzer auf Autobahnen
          • Autobahnblitzer: Weinsberg, BAB 6, km 641,570 Nürnberg – Mannheim
        • Stadt Karlsruhe
          • Rotlichtblitzer in der Kesslerstraße, Karlsruhe
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer Karoline-Luise-Tunnel
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer in der Eckenerstraße
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer auf der Landesstraße 605
          • Blitzer Karlsruhe: B36 – B10 / K9651 Karlsruhe-Mühlburg (Neureuter Straße)
          • Stadt Karlsruhe: Blitzer B10 Südtangente Ausfahrt Honsellstraße
        • Stadt Landau
          • Blitzer: Stadt Landau, L 516 / K8 – Nussdorf
        • Stadt Rastatt
          • Rotlichtblitzer: Karlsruher Str. Kreuzung Berliner Ring
        • Stadt Jockgrim
      • Urteile zu Bußgeldverfahren
    • So funktioniert’s
    • Häufige Fragen
      • Ablauf Bußgeldverfahren
      • Neuer Bußgeldkatalog 2021
      • Einspruch gegen Bussgeldbescheid einlegen
    • Anwälte
    • Kontakt

    KOSTENFREIER SOFORTKONTAKT
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Kostenfreier Sofortkontakt

    Allgemein

    • Home
    • News List
    • Allgemein
    Tempo 30 in Teilbereich der Eckenerstraße Karlsruhe
    24. März 2022

    Tempo 30 in Teilbereich der Eckenerstraße Karlsruhe

    In der Eckenerstraße gilt im Teilbereich zwischen Daxlander Straße und Silcherstraße in Fahrtrichtung Rheinstetten seit März Tempo 30 (anstatt zuvor 50 km/h). Das Ordnungs- und Bürgeramt weist darauf hin, dass sich die Änderung auch auf die dort vorhandene stationäre Geschwindigkeitsüberwachung auswirkt. Das Stadtsäckel klingelt seit dem ordentlich… Die neuen Verkehrszeichen in der Eckenerstraße wurden am…
    Read More
    In Allgemein By admin
    0
    Keine Ordnungswidrigkeit, wenn Arbeitgeber im Gesundheitswesen zuvor schon beschäftigte ungeimpfte Arbeitnehmer ohne Betretungsverbot auch nach dem 16.03.2022 weiterbeschäftigen.
    4. Februar 2022

    Keine Ordnungswidrigkeit, wenn Arbeitgeber im Gesundheitswesen zuvor schon beschäftigte ungeimpfte Arbeitnehmer ohne Betretungsverbot auch nach dem 16.03.2022 weiterbeschäftigen.

    Ein Arbeitgeber im Gesundheitswesen begeht wohl keine Ordnungswidrigkeit, wenn er einen schon zuvor dort beschäftigten ungeimpften Arbeitnehmer auch nach dem 16.03.2022 weiterbeschäftigt. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass gegen den Arbeitnehmer noch kein Betretungsverbot durch das Gesundheitsamt ausgesprochen ist. Den Arbeitgeber trifft die Pflicht, der zuständigen Behörde unverzüglich nach Ablauf des 15.03.2021 zu melden, welche Arbeitnehmer…
    Read More
    In Allgemein, Bussgeldverstöße By admin
    0
    Schwarzfahren womöglich bald nur noch Ordnungswidrigkeit
    4. Februar 2022

    Schwarzfahren womöglich bald nur noch Ordnungswidrigkeit

    Die Bundesregierung hat angekündigt, das Strafrecht systematisch zu überprüfen und strafbare Bagatelldelikte wie das Fahren ohne Fahrausweis in öffentlichen Verkehrsmitteln möglicherweise zukünftig zu Ordnungswidrigkeiten herabzustufen. Die hierdurch beabsichtigte Entschlackung des Strafrechts soll Justiz und Ermittlungsbehörden entlasten. Der Bundesjustizminister Marco Buschmann sagte dazu dem Magazin „Spiegel“, das Strafrecht sei „keine Allzweckwaffe, sondern als schärfstes Schwert des…
    Read More
    In Allgemein By admin
    0
    Fehler oder Missstände? Beispiel Zentrale Bußgeldstelle Speyer
    4. Februar 2022

    Fehler oder Missstände? Beispiel Zentrale Bußgeldstelle Speyer

    Immer wieder kommt es vor, dass wir nach erfolgter Akteneinsicht Fehler oder sonstige Missstände bei vorgeworfenen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr aufdecken können. Es lohnt sich daher immer einen Bußgeldbescheid nicht einfach hinzunehmen, sondern die Vorwürfe detailliert und fundiert überprüfen zu lassen. Nachdem die Zentrale Bußgeldstelle Speyer es beispielsweise in der Vergangenheit wiederholt mit dem Datenschutz nicht…
    Read More
    In Allgemein, Bussgeldverstöße By admin
    0
    Kuriose Regeln im EU-Ausland für Autofahrer
    4. Februar 2022

    Kuriose Regeln im EU-Ausland für Autofahrer

    Wer gerne mit dem Auto geschäftlich oder zum Urlaub machen in die Nachbarländer Deutschlands verreist, sollte die folgenden kuriosen Regeln im Ausland kennen: Während Falschparker in Deutschland ihre Bußgelder gewöhnlich auf das entsprechende Bankkonto überweisen müssen, können Franzosen ihren Strafzettel direkt vor Ort in einem Tabakladen bezahlen. Wer später zahlt, muss sogar mit höheren Kosten…
    Read More
    In Allgemein By admin
    0
    Anspruch auf Wartungsunterlagen eines Blitzgeräts
    4. Februar 2022

    Anspruch auf Wartungsunterlagen eines Blitzgeräts

    Mit Beschluss vom 13.12.2021 hat der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz im Verfassungsbeschwerdeverfahren zu Aktenzeichen VGH B 46/21  entschieden, dass ein Anspruch auf Einsicht in die Wartungsunterlagen eines Geschwindigkeitsmessgerätes bestehen kann. Begründet wurde dies mit dem Recht des Betroffenen auf Waffengleichheit mit der Behörde. Derjenige der geblitzt wurde muss die Möglichkeit haben, selbst nach Entlassungsmomenten in Gestalt von Fehlern…
    Read More
    In Allgemein, Bussgeldverstöße By admin
    0
    Bussgeld? Masketragen im PKW?
    26. Januar 2022

    Bussgeld? Masketragen im PKW?

    Viele stellen sich die Frage, ob eine Maske im Auto getragen werden muss oder soll. Es besteht keine generelle Pflicht einen Mundschutz bei Autofahrten im privaten Pkw mit haushaltsfremden Personen zu tragen. Die im jeweiligen Bundesland geltenden Kontaktbeschränkungen gelten jedoch auch im Auto, sodass hier Vorsicht geboten ist. Entscheidet man sich eine Maske zu tragen,…
    Read More
    In Allgemein By admin
    0
    Keine Maskenpflicht für Fahrer einer beruflichen Fahrgemeinschaft
    26. Januar 2022

    Keine Maskenpflicht für Fahrer einer beruflichen Fahrgemeinschaft

    Das OVG Niedersachsen hat entschieden, dass keine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für den Führer des Kraftfahrzeugs einer beruflichen Fahrgemeinschaft in der Niedersächsischen Corona-Verordnung angeordnet werden kann. Die Regelung stellt keine notwendige Schutzmaßnahme im Sinne des § 28 Abs.1 IfSG dar. Das Anordnen einer Maskentragepflicht und die damit einhergehende Beeinträchtigung der Sicherheit des Verkehrs seien,…
    Read More
    In Allgemein, Urteile By admin
    0
    Zu schnell gefahren: Meilen mit km/h verwechselt – ausnahmsweise kein Fahrverbot verhängt
    26. Januar 2022

    Zu schnell gefahren: Meilen mit km/h verwechselt – ausnahmsweise kein Fahrverbot verhängt

    Mesut Özil machte es einst vor, in ähnlicher Weise wurde dieser in England erwischt. Zu seiner Entschuldigung gab er an, mph mit km/h verwechselt zu haben.   Kürzlich hatte ein Amtsgericht den Fall einer in Ramstein stationierten US-Soldatin zu entscheiden, diese wurde Anfang 2021 auf einer Autobahn mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 48 km/h gemessen. Hiergegen…
    Read More
    In Allgemein, Bussgeldverstöße, Urteile, Urteile zu schnell gefahren, zu schnell gefahren By admin
    0
    Handyverstoß: Für ein Halten braucht es nicht zwingend Hände
    26. Januar 2022

    Handyverstoß: Für ein Halten braucht es nicht zwingend Hände

    So entschied jüngst das OLG Köln in einer Bußgeldsache in der der Fahrerin eines Fahrzeugs die unerlaubte Handynutzung am Steuer zur Last gelegt wurde. Die Betroffene war sich keiner Schuld bewusst, da Sie -wie Sie dies ausführte- das Smartphone nicht in den Händen hielt sondern die Freisprechfunktion nutzte in dem Sie den Lautsprecher anmachte und…
    Read More
    In Allgemein, Bussgeldverstöße, Handy am Steuer, Urteile, Urteile Handy am Steuer By admin
    0

    Neueste Beiträge

    • Tempo 30 in Teilbereich der Eckenerstraße Karlsruhe
    • Keine Ordnungswidrigkeit, wenn Arbeitgeber im Gesundheitswesen zuvor schon beschäftigte ungeimpfte Arbeitnehmer ohne Betretungsverbot auch nach dem 16.03.2022 weiterbeschäftigen.
    • Schwarzfahren womöglich bald nur noch Ordnungswidrigkeit
    • Fehler oder Missstände? Beispiel Zentrale Bußgeldstelle Speyer
    • Kuriose Regeln im EU-Ausland für Autofahrer

    Neueste Kommentare

      Archive

      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Oktober 2021
      • September 2021

      Kategorien

      • Allgemein
      • Bussgeldverstöße
      • Handy am Steuer
      • Karlsruhe
      • Messgeräte
      • PoliscanSpeed FM1
      • Urteile
      • Urteile Handy am Steuer
      • Urteile zu schnell gefahren
      • zu schnell gefahren

      Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org

      Recent Posts

      Tempo 30 in Teilbereich der Eckenerstraße Karlsruhe
      24th Mrz 2022
      Keine Ordnungswidrigkeit, wenn Arbeitgeber im Gesundheitswesen zuvor schon beschäftigte ungeimpfte Arbeitnehmer ohne Betretungsverbot auch nach dem 16.03.2022 weiterbeschäftigen.
      04th Feb 2022
      Schwarzfahren womöglich bald nur noch Ordnungswidrigkeit
      04th Feb 2022

      Schlagwörter

      13 MN 158/21 Aktenzeichen BvR 1616/18 Auch ohne Hande B36 B36 in Karlsruhe B61 Beschluss vom 16.04.2021 Betretungsverbot Blitzer Bundesverfassungsgerichtes Bussgeld Bussgeldbehörde Bussgeldbescheid Coronaimpfung Datenschutz Eckenerstraße Karlsruhe Geschwindigkeitsverstoß Gesundheitsamt Halten Handy am Steuer Maske beim Autofahren Maskenpflicht im PKW Meilen und KM/h verwechselt Moneypenny Niedersächsisches OVG Reduzierung von 50 Regeln im EU-Ausland Schwarzfahren Speyer Strafrecht Sudetenstraße und Klärwerksbrücke Taschenrechner am Steuer. Tempo 30 Tempolimit von 60 km/h VGH B 46/21 zu schnell gefahren §23 Abs. 4 S.1 StVO
      ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung